bereits ab 50.000 Euro

(KI)-Strategien
im Vergleich

  • Datenbasierte, vollautomatisierte Entscheidungen
    innerhalb von Sekunden
  • Analyse von Nachrichten und Fundamentaldaten,
    abgeleitet in Echtzeit

EUS Quant

Rein quantitativer Ansatz auf Basis künstlicher Intelligenz und technischer Analysen, kombiniert mit Stimmungs- und Nachrichtenanalysen. Innerhalb der Strategie wird branchenübergreifend in börsengelistete Unternehmen und ETFs (Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen, Rohstoffe) investiert. Die Allokation umfasst Investments in defensiv sowie offensiv ausgerichtete Unternehmen und ETFs. Dabei beträgt die Haltedauer einer Position meist nicht länger als 90 Handelstage. Die Handelsentscheidungen werden autonom getroffen und erfüllen die oben genannten Rahmenbedingungen. Die Strategie agiert vorwiegend in „weniger volatilen“ Marktphasen. Diese Phasen machen rund 95% der Handelszeit aus. Handelsentscheidungen erfolgen auf Basis der oben beschriebenen quantitativen Echtzeitanalyse der Parameter.

Diese Strategie ist in der Lage, in sekundenschnelle Kauf- oder Verkaufssignale zu erzeugen. Neben den oben genannten ETFs werden weitere Informationen, beispielsweise sogenannte Risiko- oder Sektorspreads verwendet und in die Analyse inkludiert. Somit werden makroökonomische Zusammenhänge durch spezifische Markttechnik und einer Auswahl an Machine Learning und KI-Algorithmen oder auch mittels klassischer Klassifikationsverfahren und Regressionen komplementiert. Es kann im Rahmen der Anlageentscheidungen durchaus vorkommen, dass Kursgewinne eines Titels realisiert werden, um diese auf ermäßigter Basis erneut zurückzukaufen. Für potenzielle Trades beträgt die Gewichtung des dafür vorgesehenen Volumens maximal 6,25 Prozent des investierten Kapitals. 

Rein quantitativer Ansatz auf Basis künstlicher Intelligenz und technischer Analysen, kombiniert mit Stimmungs- und Nachrichtenanalysen. Innerhalb der Strategie wird branchenübergreifend in börsengelistete Unternehmen und ETFs (Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen, Rohstoffe) investiert. Die Allokation umfasst Investments in defensiv sowie offensiv ausgerichtete Unternehmen und ETFs. Dabei beträgt die Haltedauer einer Position meist nicht länger als 90 Handelstage. Die Handelsentscheidungen werden autonom getroffen und erfüllen die oben genannten Rahmenbedingungen. Die Strategie agiert vorwiegend in „weniger volatilen“ Marktphasen. Diese Phasen machen rund 95% der Handelszeit aus. Handelsentscheidungen erfolgen auf Basis der oben beschriebenen quantitativen Echtzeitanalyse der Parameter.

Diese Strategie ist in der Lage, in sekundenschnelle Kauf- oder Verkaufssignale zu erzeugen. Neben den oben genannten ETFs werden weitere Informationen, beispielsweise sogenannte Risiko- oder Sektorspreads verwendet und in die Analyse inkludiert. Somit werden makroökonomische Zusammenhänge durch spezifische Markttechnik und einer Auswahl an Machine Learning und KI-Algorithmen oder auch mittels klassischer Klassifikationsverfahren und Regressionen komplementiert. Es kann im Rahmen der Anlageentscheidungen durchaus vorkommen, dass Kursgewinne eines Titels realisiert werden, um diese auf ermäßigter Basis erneut zurückzukaufen. Für potenzielle Trades beträgt die Gewichtung des dafür vorgesehenen Volumens maximal 6,25 Prozent des investierten Kapitals.

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*


* Diagramm gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 50.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.02.2022

Taktische und systematische Allokation
je Marktlage: KI-Signale

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*


* Diagramm gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 50.000 Euro
Empfohlene Mindestaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.02.2022

Taktische und systematische Allokation
je Marktlage: KI-Signale

STRATEGIEMINDESTANLAGERISIKO
EUSQuant
Details
50.000 €15%
Investieren
ETF Strategien Inno Invest Vermögensverwalter Darmstadt
Green ETFs von Inno Invest
Aktien Strategien Inno Invest

Los geht’s

Jetzt Anlageprofi werden.
Sagen Sie dem Robo Advisor, wie Sie investieren wollen.

Fragen? Antworten finden Sie in unseren FAQs.