bereits ab 20.000 Euro

Aktien-Strategien
im Vergleich

  • 4 individuelle Aktien-Strategien
  • Multi-Strategie-Ansatz
  • Direktinvestition in Aktien

US Tech-Aktien

Technologien und Digitalisierung (Künstliche Intelligenz, Machine Learning, automatisierte Prozesse, Clouds, Coding, AI, etc.) sind heute der Schlüssel zu weltweitem Wachstum. Darüber hinaus ist die Tech-Industrie elementar für den weltweiten technologischen Transfer und für technologische Zukunftsinnovationen. Wir sehen amerikanische Tech-Werte als die „Top-Branche“ und investieren im Rahmen dieser Strategie ausschließlich in US-Technologie- und Telekommunikationsunternehmen.

Das Aktienportfolio beinhaltet bis zu 10 Unternehmen. Trading-Opportunitäten ergänzen diese Strategie nach Marktlage. Sämtliche Investments werden ausschließlich auf Dollarbasis und bevorzugt direkt an der Nasdaq gehandelt. Erhöhte Kurschancen bedeuten allerdings auch hohe Volatilität. Daher eignet sich diese Strategie nur für einen langfristig orientierten Anleger mit erhöhter Risikobereitschaft.

Technologien und Digitalisierung (Künstliche Intelligenz, Machine Learning, automatisierte Prozesse, Clouds, Coding, AI, etc.) sind heute der Schlüssel zu weltweitem Wachstum. Darüber hinaus ist die Tech-Industrie elementar für den weltweiten technologischen Transfer und für technologische Zukunftsinnovationen. Wir sehen amerikanische Tech-Werte als die „Top-Branche“ und investieren im Rahmen dieser Strategie ausschließlich in US-Technologie- und -Telekommunikationsunternehmen.

Das Aktienportfolio beinhaltet bis zu 10 Unternehmen. Trading-Opportunitäten ergänzen diese Strategie je nach Marktlage. Sämtliche Investments werden ausschließlich auf Dollarbasis und bevorzugt direkt an der Nasdaq gehandelt. Erhöhte Kurschancen bedeuten allerdings auch hohe Volatilität. Daher eignet sich diese Strategie nur für einen langfristig orientierten Anleger mit erhöhter Risikobereitschaft.

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*

* Diagramm bspw. gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 20.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestlaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.12.2019

Taktische Allokation
je nach Marktlage: individuell

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*

* Diagramm bspw. gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 20.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestlaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.12.2019

Taktische Allokation
je nach Marktlage: individuell

Aktien Global

Dieses Aktienportfolio ist global ausgerichtet und wird aktiv gemangt. Der Fokus liegt jedoch auf namhaften internationalen Bluechip-Werten (Value Aktien), die idealerweise eine hohe Dividendenrendite versprechen. Darüber hinaus wird auch in chancenorientierte Wachstumswerte investiert. Die Gewichtung pro Aktien-Einzeltitel liegt in der Regel bei bis zu 5 Prozent. Sie kann jedoch in Ausnahmefällen höher oder niedriger liegen. Je Branche wird die Gewichtung von 20 Prozent nur sehr selten überschritten.

Dieses Aktienportfolio ist global ausgerichtet und wird aktiv gemangt. Der Fokus liegt jedoch auf namhaften internationalen Bluechip-Werten (Value Aktien), die idealerweise eine hohe Dividendenrendite versprechen. Darüber hinaus wird auch in chancenorientierte Wachstumswerte investiert. Die Gewichtung pro Aktien-Einzeltitel liegt in der Regel bei bis zu 5 Prozent. Sie kann jedoch in Ausnahmefällen höher oder niedriger liegen. Je Branche wird die Gewichtung von 20 Prozent nur sehr selten überschritten.

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*

* Diagramm bspw. gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 30.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestlaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.12.2019

Taktische Allokation
je nach Marktlage: individuell

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*

* Diagramm bspw. gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 30.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestlaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.12.2019

Taktische Allokation
je nach Marktlage: individuell

Vertu +Plus Light

Es handelt sich hierbei um ein global ausgerichtetes und gemischtes Portfolio, das sich in seiner Grundstruktur aus aktiven und passiven Investmentanteilen zusammensetzt. Das Fundament des Portfolios besteht aus einem passiven, aber innovativen Mix aus ETFs, bei denen im Wesentlichen keine größeren Veränderungen vorgenommen werden. Dieser Anteil wird auch als Core-Depot bezeichnet. Der aktive Anteil wird überwiegend in dividendenstarke Value-Aktien oder in selektierte, wachstumsstarke Growth-Aktien investiert. Die Gewichtung je Einzelaktie beträgt in der Regel bis zu 3 Prozent und kann in Ausnahmefällen auch 5 Prozent betragen. Innerhalb einer Branche liegt die Gewichtung bei 10 Prozent des Gesamtdepots. Dies verhindert die Bildung von sogenannten „Klumpenrisiken“. Darüber hinaus werden kurzfristige Investment-Opportunitäten zur Ausnutzung von Trading-Potenzialen (Stock-Picking) selektiv genutzt. Kursabsicherungsmaßnahmen sind jederzeit möglich und werden auch regelmäßig vorgenommen. In extremen Marktphasen kann der aktive Anteil komplett zugunsten der Cash-Quote aufgelöst werden.

Es handelt sich hierbei um ein global ausgerichtetes und gemischtes Portfolio, das sich in seiner Grundstruktur aus aktiven und passiven Investmentanteilen zusammensetzt. Das Fundament des Portfolios besteht aus einem passiven, aber innovativen Mix aus ETFs, bei denen im Wesentlichen keine größeren Veränderungen vorgenommen werden. Dieser Anteil wird auch als Core-Depot bezeichnet. Der aktive Anteil wird überwiegend in dividendenstarke Value-Aktien oder in selektierte, wachstumsstarke Growth-Aktien investiert. Die Gewichtung je Einzelaktie beträgt in der Regel bis zu 3 Prozent und kann in Ausnahmefällen auch 5 Prozent betragen. Innerhalb einer Branche liegt die Gewichtung bei 10 Prozent des Gesamtdepots. Dies verhindert die Bildung von sogenannten „Klumpenrisiken“. Darüber hinaus werden kurzfristige Investment-Opportunitäten zur Ausnutzung von Trading-Potenzialen (Stock-Picking) selektiv genutzt. Kursabsicherungsmaßnahmen sind jederzeit möglich und werden auch regelmäßig vorgenommen. In extremen Marktphasen kann der aktive Anteil komplett zugunsten der Cash-Quote aufgelöst werden.

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*

* Diagramm bspw. gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 50.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestlaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.12.2019

Taktische Allokation
je nach Marktlage: individuell

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*

* Diagramm bspw. gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 50.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestlaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.12.2019

Taktische Allokation
je nach Marktlage: individuell

Vertu +Plus

Diese Strategie ähnelt der Strategie Vertu +Plus Light. Größere Unterschiede bestehen in den Gewichtungen der Einzelaktien. Diese liegen bei dieser Strategie zwischen 3 und 5 Prozent. Darüber hinaus können spekulativere Wachstumswerte mit einer Gewichtung von bis zu 3 Prozent aufgenommen werden. In der Gesamtbetrachtung können einzelne Branchen bis zu 20 Prozent ausmachen.

Insgesamt handelt es sich um ein global ausgerichtetes und gemischtes Portfolio, das sich in seiner Grundstruktur aus aktiven und passiven Investmentanteilen zusammensetzt. Das Fundament des Portfolios besteht aus einem passiven, aber innovativen Mix aus ETFs, bei denen im Wesentlichen keine größeren Veränderungen vorgenommen werden. Dieser Anteil wird auch als Core-Depot bezeichnet. Der aktive Anteil wird überwiegend in dividendenstarke Value-Aktien oder in selektierte, wachstumsstarke Growth-Aktien investiert. Darüber hinaus werden kurzfristige Investment-Opportunitäten zur Ausnutzung von Trading-Potenzialen (Stock-Picking) selektiv genutzt. Kursabsicherungsmaßnahmen sind jederzeit möglich und werden auch regelmäßig vorgenommen. In extremen Marktphasen kann der aktive Anteil komplett zugunsten der Cash-Quote aufgelöst werden.

Diese Strategie ähnelt der Strategie Vertu +Plus Light. Größere Unterschiede bestehen in den Gewichtungen der Einzelaktien. Diese liegen bei dieser Strategie zwischen 3 und 5 Prozent. Darüber hinaus können spekulativere Wachstumswerte mit einer Gewichtung von bis zu 3 Prozent aufgenommen werden. In der Gesamtbetrachtung können einzelne Branchen bis zu 20 Prozent ausmachen.

Insgesamt handelt es sich um ein global ausgerichtetes und gemischtes Portfolio, das sich in seiner Grundstruktur aus aktiven und passiven Investmentanteilen zusammensetzt. Das Fundament des Portfolios besteht aus einem passiven, aber innovativen Mix aus ETFs, bei denen im Wesentlichen keine größeren Veränderungen vorgenommen werden. Dieser Anteil wird auch als Core-Depot bezeichnet. Der aktive Anteil wird überwiegend in dividendenstarke Value-Aktien oder in selektierte, wachstumsstarke Growth-Aktien investiert. Darüber hinaus werden kurzfristige Investment-Opportunitäten zur Ausnutzung von Trading-Potenzialen (Stock-Picking) selektiv genutzt. Kursabsicherungsmaßnahmen sind jederzeit möglich und werden auch regelmäßig vorgenommen. In extremen Marktphasen kann der aktive Anteil komplett zugunsten der Cash-Quote aufgelöst werden.

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*

* Diagramm bspw. gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 150.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestlaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.12.2019

Taktische Allokation
je nach Marktlage: individuell

Optimales Anlegerprofil

Strategische Asset-Allocation*

* Diagramm bspw. gem. Gewichtung per 12/2021

Rendite-/Risikoprofil

Parameter

Mindestanlage: 150.000 Euro
EU SFDR: Artikel 6
Empfohlene Mindestlaufzeit: 36 Monate
Startzeitpunkt: 01.12.2019

Taktische Allokation
je nach Marktlage: individuell

STRATEGIEMINDESTANLAGERISIKO
Vertu +Plus
Details
150.000 €15%
Investieren
Vertu +Plus Light
Details
50.000 €10%
Investieren
US Tech-Aktien
Details
20.000 €20%
Investieren
Aktien Global
Details
30.000 €20%
Investieren
ETF Strategien Inno Invest Vermögensverwalter Darmstadt
Green ETFs von Inno Invest
KI Strategien von Inno Invest aus Darmstadt

Los geht’s

Jetzt Anlageprofi werden.
Sagen Sie dem Robo Advisor, wie Sie investieren wollen.

Fragen? Antworten finden Sie in unseren FAQs.